14.03.2019
Beispiele für die Buyer’s Journey im Inbound Marketing
Im Inbound-Marketing werden den potenziellen Kunden die passenden Informationen und Ressourcen entlang aller Phasen der Buyer’s Journey (auch Customer Journey genannt) der jeweiligen Persona zur Verfügung gestellt, um ihn so durch den kompletten Kaufprozess zu führen. Wie das konkret aussehen kann, zeigen wir in zwei Beispielen aus verschiedenen Branchen.
Buyer’s Journey im B2B-Bereich
Das Unternehmen Perpetumobile hat Werksniederlassungen in Land A und Land B. Das Werk in Land A stellt Maschinenteile her, die in Land B zusammengebaut werden. Nun hat Max Meister, Controller im Unternehmen, festgestellt, dass die Kosten für die Lagerhaltung in Land B extrem gestiegen sind.
B2B-Phase Inspiration
Max Meister recherchiert, welche Möglichkeiten es gibt, die Kosten zu senken. Dabei stößt er auf einen Fachartikel eines Experten aus dem Logistik-Unternehmen First Pack, der einen Überblick über die Vor- und Nachteile der Just-in-time-Lieferung vermittelt.
B2B-Phase Überlegung
Daraufhin besucht Max Meister die Internetseite von First Pack und erfährt, dass das Unternehmen regelmäßige Transporte von Land A nach Land B anbietet und dort auch ein Zwischenlager unterhält. In einem Video kann er sich das Lager anschauen. Darüber hinaus erfährt er, welche Sicherheit das Unternehmen First Pack bei Transporten anbietet und welche zusätzlichen Leistungen den Service ergänzen.
B2B-Phase Entscheidung
Max Meister hat sich für die Just-in-time-Lieferung entschieden und vergleicht mehrere Anbieter. Bei First Pack kann er online sehr unkompliziert ein spezielles Angebot für seine Anfrage anfordern. Darüber hinaus findet er auf mehreren Portalen positive Kundenbewertungen für das Unternehmen.
B2B-Phase Conversion
Nach einem ausführlichen Gespräch mit einer Kundenberaterin, die sich auf seine Anfrage persönlich bei Max Meister gemeldet hat, fällt die Entscheidung für First Pack. Er kann sich nun jederzeit online in seinem Kundenbereich bei First Pack anmelden, um z.B. die aktuellen Warentransporte nachzuverfolgen oder benötigte Formulare herunterzuladen.
Buyer’s Journey im B2C-Bereich
Die Olivenölmanufaktur Olivos vertreibt ihre hochwertigen Produkte über einen Online-Shop. Eine Buyer’s Persona von Olivos ist der Hobbykoch Bernd Bräter, der gerne neue Rezepte ausprobiert.
B2C-Phase Inspiration
Auf der Suche nach einem Rezept für Antipasti, stößt Bernd Bräter auf das Blog von Olivos, wo er eine Reihe ausgesuchter Rezepte mit Olivenöl findet. Da ihm das Rezeptangebot gefällt, trägt er sich für den Newsletter von Olivos ein. In einer der folgenden E-Mails bildet das Thema Ölqualitäten einen Schwerpunkt.
B2C-Phase Überlegung
Bernd Bräter wird dadurch auf das Thema aufmerksam und liest sich auf der Homepage von Olivos mehrere Artikel zum Vergleich der Ölqualitäten und zu den Unterschieden der Olivensorten verschiedener Regionen durch.
B2C-Phase Entscheidung
Bernd Bräter vergleicht die Informationen, die er nun hat, bei mehreren Anbietern und liest sich auch die aktuellen Testergebnisse einer Verbraucherzeitung durch. Da er von Olivos gerade in einem weiteren Newsletter einen Gutschein für ein Schnupperangebot erhalten hat, beschließt er, diesen für eine Bestellung einzusetzen.
B2C-Phase Conversion
Bernd Bräter testet verschiedene Öle von Olivos aus dem Schnupperangebot und ist mit der Auswahl sehr zufrieden. Im Anschluss gibt er eine größere Bestellung im Online-Shop auf. Da er seitdem kontinuierlich per Mail auf neue Produkte und exklusive Angebote für Stammkunden informiert wird, bestellt er inzwischen regelmäßig im Online-Shop von Olivos.

Content Marketing
Wie sieht Ihre Buyer’s Journey aus?
Bevor die Buyer's Journey festgelegt werden kann, sollten Sie mehr über Ihre Persona erfahren. Lernen Sie in unserem Workshop zum Persona-Marketing Ihre Zielgruppe besser kennen. Fragen? Melden Sie sich gerne!
Quelle: https://www.hagenhoff.de/plus/beispiele-fuer-die-buyers-journey-im-inbound-marketing