28.05.2020
Entdeckerglück – eine Runderneuerung für das Reisemagazin Osnabrücker Land
Was das Besondere, Liebenswerte oder Erstaunliche einer Region ist, erfährt man häufig erst, wenn man näher hinschaut. Tiefer eintaucht in die Geschichten, die erzählt werden. Den Menschen zuhört, die dort leben und arbeiten. Genau das (und noch einiges mehr) haben wir getan, um dem Reisemagazin der Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH neues Leben einzuhauchen – konzeptionell, gestalterisch und inhaltlich.
Tourismus als bedeutender Wirtschaftsfaktor
Das Osnabrücker Land ist vielleicht nicht die bekannteste Urlaubs- und Ausflugsregion Deutschlands. Aber wer einmal ihren Charme entdeckt hat, kommt gerne wieder: Jährlich werden zwei Millionen Übernachtungen und knapp 25 Millionen Tagesausflugsgäste gezählt. Mit Umsätzen von rund einer Milliarde Euro ist der Tourismus im Osnabrücker Land ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, der zudem – direkt und indirekt – knapp 19.000 Arbeitsplätze bietet.
Reisemagazin zur Inspiration
Um die Region noch bekannter zu machen und ihr Profil zu schärfen, gab die Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH einen umfassenden Markenbildungsprozess in Auftrag, in dem Alleinstellungsmerkmale, Markenkern und Themenschwerpunkte für das künftige Marketing erarbeitet wurden. Auf dieser Basis galt es, eines der Hauptmarketinginstrumente rundzuerneuern: das jährlich erscheinende Reisemagazin, ein rund 80 Seiten starkes Printwerk, das das touristische Angebot der Region zusammenfasst. Unser Ansatz: Mehr Inspiration als Information. Das Erzählen von persönlichen Geschichten.
Per Magazin auf Entdeckungsreise durch das Osnabrücker Land
„Wo Reisemagazin draufsteht, muss auch ein echtes Magazin drin sein“, sagt Martin Hagenhoff, der es wissen muss: Die Agentur blickt auf gut 30 Jahre Magazinerfahrung zurück und hat verschiedene Auszeichnungen erhalten, unter anderem für das beste B2B-Kundenmagazins Deutschlands. „Statt Fakten wollen Leserinnen und Lesern gut erzählte Stories, die auch nach 60 Seiten noch Lust aufs Weiterblättern machen“, erklärt er. Um diese zu finden, haben wir uns selbst auf Entdeckungsreise durch das Osnabrücker Land begeben. Zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge. Sind Menschen und Orten begegnet, deren Geschichten wir im Magazin erzählen.
So sind wir der Frage nachgegangen, was Karl Marx an dem Osnabrücker Universalgelehrten Justus Möser (1720 – 1794) nicht passte und was dieser mit der Tuchproduktion in Bramsche und den Gradierwerken in Bad Rothenfelde zu tun hatte. Haben Geschäfte, Cafés und Restaurants besucht und getestet. Haben nachgeforscht, wo Arminius die Römer schlug, wie in einem Museum ein Friedenslabor entsteht und warum man auch 150 km von der Nordseeküste entfernt wattwandern kann.
Ein Magazin als Markenerlebnis
Wir haben aber auch gestalterisch dafür gesorgt, dass die Menschen das Reisemagazin gern in die Hand nehmen, haben neuem Layout, Typografie, Bildsprache den heutigen Lesegewohnheiten angepasst. Und auch das ausgewählte Papier trägt zur Wertigkeit des Magazins bei. Relieflack auf der Titelseite und Klapperseiten sind sinnliche Elemente, die das Markenerlebnis „Osnabrücker Land“ spürbarer machen.

"Martin Hagenhoff und sein Team vereinen Kreativität und Erfahrung. Mit tollen Ideen, Einfühlungsvermögen und großem Engagement für die Themen Tourismus, Natur und Kultur ist der Agentur Hagenhoff ein Reisemagazin für das Osnabrücker Land gelungen, das neue Wege beschreitet und begeistert – Gäste und Einheimische! Danke für die unkomplizierte Zusammenarbeit, die Inspiration, Ermutigung und charmante Überzeugungsarbeit. Es hat Spaß gemacht!"

Content Marketing
Für uns sind Magazine ein wichtiger Aspekt der Markenführung – und damit in den Händen der Markenmacher bestens aufgehoben. Was möchten Sie mit Ihrem Magazin erreichen? Schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gerne!
Quelle: https://www.hagenhoff.de/plus/entdeckerglueck-eine-runderneuerung-fuer-das-reisemagazin-osnabruecker-land