Zum Hauptinhalt springen
Illustration Erfolgsfaktoren für B2B-Websites aus dem Blog der Hagenhoff Werbeagentur

07.09.2020

So machen Sie Ihre B2B-Website noch erfolgreicher (6/8)

VI. Der Maschinenraum der Website

Auch die technischen Eckdaten aus dem Maschinenraum beeinflussen maßgeblich den Erfolg einer Website: Lässt sich die Seite beispielsweise auf allen Endgeräten optimal nutzen? Können Ihre relevanten Schnittstellen (CRM, Bewerberportal, etc.) eingebunden werden? Wie möchten Sie Ihre Website mit aktuellen Inhalten versorgen?

Illustration Erfolgsfaktor Technik für B2B-Websites aus dem Blog der Hagenhoff Werbeagentur
Sonja Winkler, Leitung Digital, Hagenhoff Werbeagentur GmbH & Co. KG
Sonja Winkler
Leitung Digital

Kostenloser Technik-Check Ihrer Website

Ist Ihr CMS noch zeitgemäß? Wie steht es die Ladezeiten Ihrer Website? Gerne übernehmen wir einen technischen Check Ihrer Website. Natürlich kostenlos.

Jetzt URL mitteilen und Ihren kostenlosen Technik-Check anfordern!

 

Datum: 22.09.2023 - 23:50Uhr
Quelle: https://www.hagenhoff.de/plus/erfolgsfaktoren-b2b-websites-vi-technik

Und hier noch mehr Lesens- und Wissenswertes:

TYPO3 und WordPress im Vergleich, Blogbeitrag von Hagenhoff Werbeagentur

WordPress und TYPO3 – CMS im Vergleich

WordPress und TYPO3 gehören zu den beliebtesten Content-Management-Systemen. Doch welches System eignet sich am besten für Ihre Bedürfnisse? Wo liegen die Stärken, wo die Schwächen?

Featured Snippets, Blogbeitrag der Hagenhoff Werbeagentur Osnabrück

Featured Snippets – Was sollten Unternehmen beachten?

Hervorgehobene Suchbegriffe in der Google-Suche, auch als Position 0 bezeichnet, sind das Ziel für jedes Unternehmen. Aber wie dahin kommen? Wir helfen!

Mobile Darstellung einer Website im Blogbeitrag der Hagenhoff Werbeagentur: Google stellt bald alle Websites auf Mobile First um

Google stellt auf Mobile First um: Was heißt das für Ihr Unternehmen?

Google hat angekündigt, innerhalb der nächsten Monate alle Websites auf den Mobile First Index umzustellen. Mobile First? Was ist das genau? Und was bedeutet das für die Website Ihres Unternehmens?