11.06.2020
Google stellt auf Mobile First um: Was heißt das für Ihr Unternehmen?
Google hat angekündigt, innerhalb der nächsten Monate alle Websites auf den Mobile First Index umzustellen. Mobile First? Was ist das genau? Und was bedeutet das für die Website Ihres Unternehmens?
Wie arbeitet Google?
Alle Websites werden von Google regelmäßig mit speziellen Suchprogrammen (Webcrawlern) durchsucht und in den Suchmaschinenindex eingetragen. Wenn ein Nutzer nach einem bestimmten Inhalt – zum Beispiel Schreibmaschinen - sucht, zeigt Google dann die Websites an, die im Index den besten Inhalt zum Thema Schreibmaschinen liefern.
Die Seiten, die ganz vorne in den Suchergebnissen angezeigt werden, haben das beste organische Ranking. Mit Suchmaschinenoptimierung lässt sich dieses Ranking positiv beeinflussen. Das dürfte den meisten bekannt sein.
Was bedeutet Mobile First Index?
In der Vergangenheit war es lange so, dass die Suchergebnisse unabhängig davon angezeigt wurden, auf welcher Art Gerät diese angefragt wurden – also ob auf einem Smartphone, einem Tablet oder am Desktop. Das konnte dazu führen, dass Smartphone-Nutzern Suchergebnisse angezeigt wurden, die nicht zu den gewünschten Inhalten führten, da diese ausschließlich in der Desktop-Variante der Website enthalten sind. Das Ergebnis: Frust bei den Nutzern.
Da die Mehrheit der Suchanfragen inzwischen von mobilen Endgeräten stammt, verlagert Google in den kommenden Monaten seinen Schwerpunkt komplett auf die mobilen Varianten: Im Mobile First Index werden ausschließlich Inhalte einer Website aufgenommen, die auch mobil dargestellt werden. Und das unabhängig davon, ob diese Inhalte in der Desktop-Version einer Internetseite vorhanden sind oder nicht.
Wie bereite ich meine Website auf den Mobile First Index vor?
Aktuell plant Google, bis September 2020 alle Websites auf den Mobile First Index umzustellen. Es ist also höchste Zeit, Ihre Website darauf vorzubereiten. Eine erste Überprüfung können Sie ganz schnell selbst erledigen: Schauen Sie sich Ihren Internetauftritt auf dem Tablet oder Handy an. Sind dort alle Inhalte zu finden? Und werden Sie gut dargestellt? Google berücksichtigt darüber hinaus noch weitere Faktoren, wie Ladezeiten, Lesbarkeit von Inhalten, Erwartungen der Nutzer und vieles mehr.

Leitung Digital
Kostenloser Check Ihrer Website
Nutzen Sie die Zeit bis zur endgültigen Umstellung auf den Mobile First Index, um Ihre Website zu optimieren und so im Rennen zu bleiben. Gerne übernehmen wir den Site-Check für Ihre Website. Teilen Sie uns Ihre URL mit und wir analysieren Ihre Website. Kostenlos. Die Auswertung erhalten Sie natürlich auch schriftlich.
Quelle: https://www.hagenhoff.de/plus/google-stellt-auf-mobile-first-um-was-heisst-das-fuer-ihr-unternehmen