Kontakt
Hagenhoff Werbeagentur winkende Hand

Projektreport
HR-Marketing für die WAS

Projektreport zum HR-Marketing für die WAS

Effizientes HR-Marketing

Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit WAS haben wir ein äußerst effektives HR-Marketingkonzept entwickelt und umgesetzt, das einen mehrschichtigen Ansatz verfolgt. Ziel dieses Konzepts war es, sowohl Auszubildende (Azubis) als auch Fachkräfte gezielt anzusprechen und für WAS zu gewinnen.

Durch die Implementierung eines umfassenden HR-Marketingansatzes konnten wir die Bekanntheit von WAS als attraktiven Arbeitgeber signifikant steigern und sowohl Azubis als auch Fachkräfte erfolgreich ansprechen. Die Kombination aus einer starken Social Media Präsenz, einer optimierten Karriere-Website, gezielten Anzeigen in relevanten Online-Magazinen und einem ansprechenden Messeauftritt hat sich als äußerst wirkungsvoll erwiesen und wird weiterhin zur Stärkung der Arbeitgebermarke WAS beitragen.

Unsere Umsetzungen für dieses Projekt
Umfassende HR-Maßnahmen auf allen Kanälen

Social Media Strategie

Unsere Social-Media-Strategie war darauf ausgelegt, eine starke Präsenz auf Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter zu schaffen. Hierbei wurden Inhalte erstellt, die sowohl informativ als auch ansprechend sind. Besonders wichtig war es, Inhalte zu entwickeln, die speziell auf die Interessen und Bedürfnisse der Zielgruppen zugeschnitten sind. Für Azubis lag der Fokus auf Ausbildungsprogrammen, Karrieremöglichkeiten und Einblicken in den Arbeitsalltag bei WAS. Fachkräfte wurden durch detaillierte Informationen zu Fachthemen, Innovationsprojekten und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten angesprochen.

Optimierte Karriere-Website

Die Karriere-Website von WAS wurde umfassend überarbeitet und optimiert. Durch eine benutzerfreundliche Navigation und ansprechendes Design wurden die Besucherzahlen signifikant gesteigert. Die Website bietet detaillierte Informationen zu den verschiedenen Karrieremöglichkeiten bei WAS, stellt Mitarbeiter vor und bietet hilfreiche Tipps für Bewerber. Spezielle Landingpages für Azubis und Fachkräfte sorgen dafür, dass jede Zielgruppe gezielt angesprochen wird und relevante Informationen schnell findet.

Anzeigen in Online-Magazinen

Eine weitere wichtige Komponente unseres HR-Marketings war die Schaltung von Anzeigen in für die Zielgruppen relevanten Online-Magazinen. Diese Anzeigen wurden strategisch platziert, um maximale Sichtbarkeit zu erreichen. Für Azubis wurden Anzeigen in Bildungs- und Karrieremagazinen geschaltet, während Fachkräfte durch Veröffentlichungen in Branchen- und Fachzeitschriften angesprochen wurden. Die Anzeigen waren so gestaltet, dass sie die Aufmerksamkeit der Leser auf sich zogen und klar die Vorteile einer Karriere bei WAS kommunizierten.

Überarbeitete Messestandgestaltung

Für die Teilnahme an Karrieremessen wurde der Messestand von WAS neu konzipiert und gestaltet. Der Fokus lag dabei auf einer offenen und einladenden Atmosphäre, die zum Gespräch einlädt. Interaktive Elemente, wie z.B. digitale Infotafeln und VR-Erlebnisse, gaben den Besuchern einen lebendigen Einblick in die Arbeitswelt bei WAS. Auch hier wurde auf eine zielgruppenspezifische Ansprache geachtet: Für Azubis wurden Informationsmaterialien und Mitmachaktionen bereitgestellt, die speziell auf junge Berufseinsteiger abgestimmt sind, während für Fachkräfte tiefergehende Gespräche und detaillierte Informationen zu beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten im Vordergrund standen.

Gezielte Ansprache von Azubis und Fachkräften

Ein zentraler Bestandteil unserer HR-Marketingstrategie war die zielgruppenspezifische Ansprache. Für Azubis wurde eine jugendgerechte und motivierende Kommunikation gewählt, die die Vorteile einer Ausbildung bei WAS hervorhebt und die Attraktivität des Unternehmens als Ausbildungsbetrieb unterstreicht. Für Fachkräfte hingegen legten wir den Fokus auf Karriereperspektiven, berufliche Weiterentwicklung und die Innovationskraft von WAS. Durch maßgeschneiderte Inhalte und Kommunikationswege konnten wir sicherstellen, dass beide Zielgruppen effektiv erreicht und angesprochen wurden.

Simone Bergmann, Head of Marketing, WAS
Simone Bergmann, Head of Marketing, WAS

„Die Zusammenarbeit mit Hagenhoff zeichnet sich durch eine echte Partnerschaft auf Augenhöhe aus. Vom ersten Tag an haben wir uns gut aufgehoben gefühlt, weil das Team nicht nur professionell, sondern auch sehr persönlich arbeitet. Der pragmatische Umgang mit unseren Aufgaben und die lösungsorientierte Herangehensweise sorgen dafür, dass wir immer schnell zu Ergebnissen kommen. Besonders schätzen wir die kurzen Dienstwege und die angenehme Kommunikation, die jedes Projekt unkompliziert und effizient macht. Hagenhoff ist für uns ein Partner, auf den wir uns jederzeit verlassen können.“