Zum Hauptinhalt springen

Ihre Agentur für strategisches Inbound Marketing

Begeistern statt bedrängen: Im Inbound Marketing wecken Sie an strategisch ausgewählten Stellen die Aufmerksamkeit des Kunden, um so Schritt für Schritt sein Vertrauen zu gewinnen. Dazu bieten Sie Ihren potenziellen Kunden in jeder Phase der Buyer’s Journey den passenden Content im passenden Umfeld – vom Produktvideo über die Infografik bis zum Artikel im Blog.

Im Unterschied zum traditionellen Marketing gibt das Inbound Marketing die Entscheidung zur Kontaktaufnahme an den Kunden ab. Diese Form des Marketings wird inzwischen von vielen Menschen bevorzugt, weil sie es als zeitgemäßer empfinden.

Mit klassischer Werbung hingegen lassen sich diese Gruppen oft nur noch mit großem Aufwand erreichen. So verlassen nach einer von Hubspot zitierten Studie 84 Prozent der 25- bis 34-jährigen Internetnutzer eine Website sogar eher wegen exzessiver Werbung. In Deutschland wird in jedem vierten Browser Online-Werbung mit einem AdBlocker unterdrückt.

Wenn Sie die Menschen hinter den Ideen interessieren, jetzt daten:

Wenn Sie auf Partnersuche sind, Kennenlernen kostet nichts:

Wenn Sie neue Leads anziehen wollen, jetzt den ersten Schritt machen:

Wenn Sie Kritik loswerden möchten, Feuer frei:

Wenn Sie uns hier loben, loben wir zurück:

Wenn Sie gerade gute Laune haben, stecken Sie uns an:

Wenn Sie aus einem Besucher einen Kunden machen wollen, halten Sie sich nicht zurück:

Wenn Sie eine Meinung haben, wir tauschen sie gern aus:

Wenn Sie eine Idee haben, aber noch keine Agentur, kein Problem:

Häufig gestellte Fragen:

Inbound Marketing ist eine Marketing-Methode, deren Ziel es ist, die Aufmerksamkeit der potenziellen Kunden durch das Angebot von nützlichen und relevanten Inhalten zu gewinnen. Ein Hauptinstrument dieses Marketings ist das Content Marketing. Noch ausführlicher erklären wir das Thema in unserem Blog.

Das Besondere an Inbound Marketing ist, dass der potenzielle Kunde mit jeweils für ihn relevanten Inhalten durch den gesamten Kaufprozess geführt wird. Wie die einzelnen Phasen der Buyer's Journey bzw. Customer Journey in B2B und B2C aussehen können, haben wir in einem Blog-Artikel beschrieben.

Lead Nurturing (to nurture = fördern, pflegen, nähren, erziehen) ist der Begriff für den gesamten Prozess, mit dem ein Unternehmen einen Interessenten mit verschiedenen Marketing-Aktivitäten bis zur Kaufentscheidung führt. Der Lead wird dabei Stufe für Stufe mit jeweils dem passenden Content angesprochen.

Wissens- und Lesenswertes aus dem Hagenhoff-Plus:

Motiv zum Blogbeitrag - Was ist Inbound Marketing? - der Hagenhoff Werbeagentur

Was ist Inbound Marketing?

Inbound-Marketing ist eines der großen Buzzwords der letzten Jahre. Doch was steckt dahinter?

Der Persona-Workshop für Ihr Marketing, eine Kompetenz der Hagenhoff Werbeagentur aus Osnabrück

Persona-Workshop

Der Persona-Workshop von Hagenhoff: gemeinsam erstellen wir eine Buyer Persona und entwickeln Personas für Ihr Unternehmen.

Beispiele für die Buyer’s Journey im Inbound Marketing, Blogbeitrag der Hagenhoff Werbeagentur

Beispiele für die Buyer’s Journey im Inbound Marketing

Im Inbound-Marketing werden die potenziellen Kunden mit passendem Content durch den kompletten Kaufprozess geführt. Wie eine Buyer's Journey konkret aussehen kann, zeigen wir in zwei Beispielen aus verschiedenen Branchen.