Kontakt
Hagenhoff Werbeagentur winkende Hand

Was kostet eine barrierefreie Website?
Investition in digitale Zugänglichkeit

Mensch im Rollstuhl spielt Basketball

Warum eine barrierefreie Website eine kluge Investition ist!

Barrierefreiheit im Web ist längst kein optionales Feature mehr – für viele Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ist sie gesetzlich vorgeschrieben. Doch auch unabhängig von den rechtlichen Vorgaben bietet eine barrierefreie Website klare Vorteile: bessere Nutzererfahrung, höhere Reichweite, verbesserte SEO-Performance und eine stärkere Markenwahrnehmung.

Viele Unternehmen stellen sich die Frage: Was kostet die Umsetzung einer barrierefreien Website? Die Antwort darauf hängt von verschiedenen Faktoren ab. Pauschalpreise sind hier wenig sinnvoll, da jede Website unterschiedliche Anforderungen, technische Voraussetzungen und individuelle Optimierungsmöglichkeiten mitbringt.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer barrierefreien Website?

Die Kosten für eine barrierefreie Website hängen davon ab, ob eine bestehende Website nachgerüstet oder ein komplett neuer, barrierefreier Webauftritt entwickelt wird. Auch die Komplexität der Seite, die verwendeten Technologien und die Anzahl der Inhalte spielen eine Rolle.

1. Barrierefreiheits-Analyse:
Der erste Schritt zur Kostenabschätzung

Bevor wir eine Kostenprognose abgeben, führen wir eine detaillierte Analyse der bestehenden Website durch. Dabei prüfen wir, welche Barrieren bestehen und wie hoch der Anpassungsaufwand ist. Folgende Punkte fließen in die Analyse ein:

  • Erfüllt die Website die aktuellen WCAG-Standards?
  • Sind Kontraste, Schriftgrößen und Navigation optimiert?
  • Lassen sich Inhalte per Screenreader oder Tastatur bedienen?
  • Gibt es Alternativtexte für Bilder und barrierefreie Formulare?
  • Sind Videos und interaktive Inhalte für alle Nutzer zugänglich?

Auf Basis dieser Analyse erstellen wir eine individuelle Strategie zur Optimierung der Website.

2. Angebotserstellung
Kosten für die Optimierung einer bestehenden Website

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre bereits existierende Website barrierefrei zu machen. In den meisten Fällen bedeutet das technische Anpassungen im Code, Verbesserungen im Design sowie die Optimierung von Inhalten.

Die Kosten hierfür liegen meist zwischen 700,- € und 2.500,- € jährlich, abhängig vom Umfang der notwendigen Maßnahmen. Typische Optimierungen sind:

  • Anpassung von Farben und Kontrasten für bessere Lesbarkeit
  • Barrierefreie Navigation & Struktur für eine intuitive Bedienung
  • Integration von Alternativtexten für Bilder und multimediale Inhalte
  • Optimierung der technischen Umsetzung für Screenreader & Tastaturnavigation
  • Überprüfung & Anpassung von Formularen für einfache Nutzung

3. Evtl. Refresh oder Relaunch
Neuentwicklung einer barrierefreien Website

Wenn eine bestehende Website technisch nicht den Anforderungen entspricht oder ein kompletter Relaunch geplant ist, kann es sinnvoll sein, eine barrierefreie Website von Grund auf neu zu entwickeln.

Dabei setzen wir auf modernste Webstandards, intuitive Benutzerführung und eine durchdachte Struktur, die nicht nur barrierefrei, sondern auch leistungsstark und zukunftssicher ist. Die Kosten für eine komplette Neuentwicklung variieren je nach Umfang, Funktionen und individuellen Anforderungen.

Mensch im Rollstuhl spielt Basketball

Individuelles Angebot

Jede Website ist anders – deshalb gibt es bei uns keine Lösungen von der Stange. Wir analysieren Ihre aktuelle Website, prüfen den Handlungsbedarf und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot.

Sie möchten wissen, welche Maßnahmen für Ihre Website erforderlich sind? Lassen Sie uns eine individuelle Analyse durchführen – nehmen Sie jetzt Kontakt auf!